01.10.2025, Andermatt - Wenn der Winter in den Schweizer Alpen
beginnt, richtet sich der Blick der internationalen Szene längst nicht mehr nur nach
St. Moritz oder Gstaad. Leise, aber bestimmt hat sich Andermatt als neue Referenz
im alpinen Luxus etabliert. Im Zentrum: The Chedi Andermatt, ein Haus, das alpine
Tradition und fernöstliche Eleganz verbindet.
Wer hier ankommt, spürt sofort, wie sich das Tempo verändert. Stein, Holz und warmes Licht rahmen den Aufenthalt, der nicht in grossen Gesten glänzt, sondern in Details, die beiläufig wirken und gerade dadurch Wirkung entfalten. Wer dann die Furka Suite bezieht, entdeckt ein Refugium von 330 Quadratmetern: drei Schlafzimmer, eine eigene Küche, ein privates Spa mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Hier fühlt sich das Leben an wie in einer Privatresidenz, mit all den Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels.
Das Leben in Andermatt entfaltet sich wie von selbst. Ein Spaziergang durch das verschneite Dorf kann nahtlos in ein Treatment im 2'400 Quadratmeter grossen Spa übergehen - ein Mikrokosmos aus Pools, Saunen und Rückzugsorten. Abends trifft man sich im Winter Village: Feuerstellen knistern, Raclette duftet, Champagnergläser klirren. Ein Bild von Luxus, das Nähe statt Distanz sucht.
Die Pisten sind nur einen Atemzug entfernt. Der Ski Butler organisiert Ausrüstung und Skipässe, kennt die besten Abfahrten und sorgt dafür, dass der Tag ohne Umwege beginnen kann - morgens anspruchsvoll am Gemsstock, nachmittags entspannt am Nätschen. Der wahre Luxus liegt in dieser Leichtigkeit – alles ist organisiert, ohne dass es auffällt.
Kulinarisch reicht das Spektrum vom Fondue im Chalet-Stil bis zu Michelinprämierter Küche. Hoch über Andermatt, im The Japanese at Gütsch, werden unter der Leitung der Executive Twin Chefs Dominik Sato und Fabio Toffolon Omakase, Sushi und Tempura mit Blick auf den Gotthardpass, den Oberalppass und das Urserntal serviert. Zurück im Tal öffnen Boutique und Wine Library Räume zum Entdecken.
Und wenn die Nacht hereinbricht, verlagert sich das Geschehen in die The Bar and Living Room. Leise Beats, weiches Licht, Cocktails mit alpinem Akzent - darunter der „Gotthard Mule“, eine moderne Interpretation des Klassikers. Hier klingt der Tag nicht aus, er verlagert sich nur in eine andere Stimmung. The Chedi Andermatt steht damit exemplarisch für einen neuen Begriff von Luxus in den Alpen: zurückgenommen, zeitgenössisch, auf den Punkt gebracht. Kein Spektakel, sondern ein Lebensgefühl, das Andermatt zu einem Ort für jene macht, die Winter neu erleben wollen
Medienkontakt:
Wilde & Partner Communications GmbH
thechediandermatt@wilde.de
The Chedi Andermatt gehört seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 zu den begehrtesten Hotel-Adressen der Welt und besticht durch seine einzigartige Atmosphäre auf 1'447 Metern Höhe. Die 119 eleganten Zimmer und Suiten, fünf ausgezeichneten Restaurants und Bars, darunter das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete The Japanese, sowie der 2'400 Quadratmeter große Spa Bereich erschaffen einen Ort, an dem Luxus neu definiert und persönlicher Service gelebt wird.
Das stillvolle Hoteldesign vereint traditionell alpine- mit asiatisch inspirierten Elementen und bietet einzigartige Ausblicke auf die umliegenden Schweizer Alpen. Zu den Annehmlichkeiten des Luxusresorts gehören auch eine Zigarrenlounge, welche die grösste Hotel-eigene Zigarrensammlung der Welt beherbergt und die Luxus-Boutique TASONI, die neben etablierten Designermarken eigene Kollektionen anbietet. Weitere.
| The Chedi Andermatt (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Peak Privilege: Wo der Jetset den Winter neu entdeckt...' auf Swiss-Press.com |
Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet
Kinderhilfe Bethlehem, 10.11.2025Fondue Alp neu in Zürich Altstetten
Pointbreak Live-Marketing & Eventagentur, 10.11.2025
22:22 Uhr
Erinnerungskultur – Zürich hat eine neue Strategie zum Umgang mit ... »
21:22 Uhr
Sturz im Studio: Jetzt ist Todesursache von Ace Frehley bekannt »
21:01 Uhr
Mädchen stirbt bei Horror-Brand in Oberbipp BE – Nachbarin Rita ... »
20:22 Uhr
SBB-Milliardenauftrag: Experten warnen: «Switzerland First» für ... »
19:31 Uhr
Schweiz und USA nähern sich im Zollstreit offenbar einem Deal – ... »
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein
CHF 22.00 statt 27.50
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Pinot Noir Besserstein
CHF 15.95 statt 19.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'917'351